Die Stadtwerke Haan passen zum Jahreswechsel ihre Erdgaspreise in der Grundversorgung an. Ab dem 1. Januar 2026 steigt der Arbeitspreis in allen Tarifen um 0,57953 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis aller Tarife wird um 16,09 Euro pro Jahr angehoben. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 23.000 Kilowattstunden pro Jahr bedeutet das eine Mehrbelastung von etwa 12,45 Euro pro Monat.
Keine Erhöhung bei Strom
Im Bereich Strom bleiben die Preise der Stadtwerke hingegen stabil. „Die Kosten für unsere Stromprodukte werden mit dem Jahreswechsel nicht verändert“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführerin Grit Köhler.
Deutliche Anhebung der Nutzungsentgelte der Netzbetreiber
„Die Erhöhung der Preise in der Erdgas-Grundversorgung ist leider unumgänglich“, erklärt die Geschäftsführerin weiter. Zwar sind die Energiepreise am Markt zuletzt insgesamt gesunken. Zudem wird nach einem entsprechenden Beschluss der Bundesregierung die Gasspeicherumlage, die im Herbst 2022 eingeführt worden war, zum 1. Januar 2026 wieder abgeschafft. Dem gegenüberstehen aber eine deutliche Anhebung der Entgelte der Netzbetreiber für die Nutzung der Gasnetze um mehr als zehn Prozent sowie auch eine weiter steigende staatlich verordnete
CO₂-Umlage.
Zuverlässige Grundversorgung
„Unser Anspruch ist es, eine zuverlässige und sichere Grundversorgung zu fairen Preisen anzubieten“, betont Grit Köhler. „Einsparungen aufgrund der Streichung der Gasspeicherumlage geben wir deshalb selbstverständlich an unsere Kunden weiter.“ Die Mehrkosten durch höhere Netznutzungsentgelte und die steigende CO₂-Umlage muss der Versorger aber ebenfalls auf seine Kunden übertragen. „So entstehen unter dem Strich höhere Kosten für Verbraucher“, erläutert die Geschäftsführerin.
Deutliche Preisvorteile bei Erdgas-Sonderprodukten
Die Stadtwerke informieren betroffene Kunden darüber auch per Post. Sie weisen gleichzeitig auf ihre neuen Erdgas-Sonderprodukte „Haan & Spar“ hin. Diese haben eine Laufzeit von zwölf oder 24 Monaten und sind deutlich günstiger. Weitere Informationen dazu erhalten Interessierte in den beiden Kundencentern oder online unter www.stadtwerke-haan.de.




