Die Stadtwerke Haan warnen vor falschen Werbern. Mehrere Haaner Bürger sind in den vergangenen Tagen an der Haustür von angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern angesprochen worden. Diese behaupten unter anderem, der Versorger würde seine Lieferungen von Gas und Strom einstellen und sie würden bei der Suche nach einer Alternative helfen wollen.
„Bei diesen Werbern handelt es sich weder um unsere eigenen Mitarbeiter noch um einen Dienstleister, der in unserem Auftrag handelt“, stellt Stadtwerke-Geschäftsführerin Grit Köhler klar. Sie betont außerdem: „Die Behauptung, wir würden unsere Lieferungen einstellen, entspricht nicht der Wahrheit. Selbstverständlich versorgen wir unsere Kunden auch weiterhin verlässlich mit Strom und Gas.“
Keine persönlichen Daten weitergeben
Vertriebsleiter Jens Kramer ergänzt: „Wer einen Anruf eines solchen Werbers erhält, sollte niemals persönlichen Daten wie Kunden- oder Zählernummern, Bankverbindungen oder Ähnliches am Telefon preisgeben.“ In Bezug auf persönliche Begegnungen ergänzt er: „Unsere eigenen Mitarbeiter oder Dienstleister, die in unserem Auftrag unterwegs sind, können sich immer ausweisen.“
Er rät Angesprochenen dazu, sich bei Unsicherheiten im Kundencenter der Stadtwerke Haan unter Tel. 02129/9354-0 zu melden. „Wenn jemand versehentlich einen Vertrag abgeschlossen hat, kann er oder sie diesen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Dabei können wir gern behilflich sein“, erklärt Jens Kramer.
Auch wer tatsächlich einen neuen Liefervertrag über Strom und Gas abschließen möchte, kann sich an die Stadtwerke wenden und dort seriös beraten lassen.